Termine und Veranstaltungen
Bitte verwenden Sie, wo angegeben, unser jeweiliges Anmeldeformular
24. 4.2021, 17:00 Uhr Online-Seminar |
Mystik aus Frankfurt. Die Theologia Deutsch und Jacob Böhme. Buchvorstellung mit Günther Bonheim, Rainer Manstetten, Thomas Regehly und anderen. Die Theologia Deutsch ist Schwerpunkt-Thema des fünften Bandes der Böhme-Studien. |
![]() |
Teilnahme ist gratis |
29.5.2021,17:00 Uhr Online-Seminar |
Thomas Isermann über: Jacob Böhme: Colloquium Viatorum oder: Gespräch einer erleuchteten und unerleuchteten Seele. Auch bekannt unter dem Titel: Epistola oder Sende-Brieff an eine hungrige und dürstige Seele. Empfohlene Textausgaben: VIADUKT-Verlag Görlitz 2019, oder die Faksimile-Ausgabe der Sämtlichen Schriften 1730, Band 4. Diese Veranstaltung steht im Kontext der Aufführung einer Komposition von Neithard Bethke am 20. Juni 2021 in Görlitz. |
![]() |
zur Anmeldung Teilnahme ist gratis |
Samstag 28.8.2021, 17:00 Uhr Online-Seminar |
Die Grenzen der Anschauung und die Macht des Wortes oder : Die Unvermeidlichkeit der metaphorischen Rede und die Darstellung vorläufiger Ordnung in einer Grafik. Abgleich zwischen dem Schaubild und dem Text der ersten Frage in Böhmes "Vierzig Fragen von der Seele." Referent: Reiner Schweinfurth |
![]() |
Teilnahme ist gratis für Vereinsmitglieder Gebühr für Nicht-Vereinsmitglieder: 10 Euro. |
Freitag, 8. Oktober 2021 von 16 bis 19 Uhr Samstag, 9. Oktober 2021 von 9 bis 12 Uhr Präsenz-Seminar Anmeldungen bitte nur über die Volkshochschule Görlitz |
In Kooperation mit der Volkshochschule Görlitz: Jacob Böhme im Streit Freitag, 8. Oktober 2021 von 16 bis 19 Uhr Samstag, 9. Oktober 2021 von 9 bis 12 Uhr Das Seminar versucht anhand weniger kurzer Textauszüge eine literarisch-philosophische Tiefenbohrung. Im Zentrum stehen in diesem Jahr die Verteidigungs-Schriften Böhmes von 1621 sowie der Streit Böhmes mit der Kirche. Spezielle Vorkenntnisse für die Teilnahme an dem Seminar sind nicht erforderlich. Alle Text-Auszüge, die wir gemeinsam besprechen wollen, werden als Kopien zur Verfügung gestellt. Referent: Thomas Isermann Diese Veranstaltung ist nicht als Online-Seminar geplant und gilt vorbehaltlich einer problemlosen Corona-Situation. |
![]() |
Bitte bei der VHS Görlitz anmelden |
Präsenz-Seminar |
Jacob Böhme und die Melancholie. Begleitprogramm zur Jahrestagung der Internationalen Jacob Böhme Gesellschaft. Das Seminar wird sich in diesem Jahr der Schrift Jacob Böhmes widmen: Trostschrift von vier Complexionen. Weitere Informationen folgen. Diese Veranstaltung ist nicht als Online-Seminar geplant und gilt vorbehaltlich einer problemlosen Corona-Situation. ggf. wird das Seminar online durchgeführt.
|
zur Anmeldung Teilnahme ist gratis für Vereinsmitglieder Gebühr für Nicht-Vereinsmitglieder: 10 Euro. |
|
18. 12.2021: Online-Seminar |
Thomas Regehly: Über das Fragen. Vorläufige Nachbemerkungen zu Jacob Böhmes Schrift aus dem Jahr mit dem Titel: "Vierzig Fragen von der Seele". | ![]() |
zur Anmeldung Teilnahme ist gratis für Vereinsmitglieder Gebühr für Nicht-Vereinsmitglieder: 10 Euro. |
_______________
Aufgeführt werden alle Veranstaltungen unseres Vereins. Wir kündigen gerne auch solche an, die nicht von uns durchgeführt werden, an denen aber einzelne Mitglieder beteiligt sind und / oder die Jacob Böhme zum Gegenstand haben.